Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Biomassepaket genehmigt!

von Yunus Topal

18.09.2025 15:04

Die EU-Kommission hat heute in letzter Minute die Änderungen am EEG vom 25.02.2025 beihilferechtlich genehmigt.

Das ist beschlossen – die wichtigsten Punkte

  • Höheres Ausschreibungsvolumen: 2025 insgesamt 1.300 MW; für die Oktoberausschreibung sind laut BNetzA 813 MW vorgesehen.

  • Mehr Flex-Anreiz: 100 €/kW installierter Leistung als Flexibilitätszuschlag.

  • Neues Regime: Strengere Flex-Anforderungen und ein neues Vergütungssystem für Biogasanlagen.

Was das ermöglicht

  • Kurzfristig können ~3 GW flexible Biogas-Kraftwerksleistung aufgebaut werden – wichtig für Versorgungssicherheit im Stromsektor und klimafreundliche Wärme im ländlichen Raum.

Wo nachgeschärft werden sollte

  • Systematik prüfen: Perspektivisch Umstellung auf ein Strommengenmodell, um mehr Anlagen mitzunehmen.

  • Planbarkeit: Kontinuität der Ausschreibungsvolumina, damit Projekte sicher angeschoben werden können.

  • Netzanschluss: Beschleunigung und verlässliche Verfahren – Anschlussverweigerungen bremsen die Umsetzung.

  • Übergangslösung: Besonders Anlagen mit Erstinbetriebnahme 2004/2005 brauchen schnelle, befristete Überbrückungshilfe (de-minimis-kompatibel), da sie die neuen Anforderungen in der Kürze der Zeit oft nicht schaffen.

 

Was bedeutet das für Betreiber?

  • Jetzt prüfen: Teilnahme an der Oktoberausschreibung (Volumen 813 MW) – Fristen und Unterlagen klären.

  • Flex-Fit checken: Fahrweise, Speicher, BHKW-Auslegung und Flex-Nachweise auf Stand bringen.

  • Strategie wählen: Bestandsanlage (12 Jahre) vs. Neuanlage (20 Jahre) unter EEG 2025 vergleichen.

  • Netz & Wärme: Netzanschluss frühzeitig anstoßen; Wärmekonzept (Senken, Preise, Speicher) absichern.

  • Fördermix: EEG-Erlöse, Flexzuschlag, BEW/BAFA u. a. sauber kombinieren.

 

Energiefalken – Unterstützung aus einer Hand

Wir helfen bei Ausschreibungsvorbereitung, Speicherkraftwerkskonzept, Wärmekonzept und Wirtschaftlichkeitsrechnung – inklusive Szenarien für Übergangsoptionen.

Kontakt: 0160 95085569 · y.topal@energiefalken.de

Energiefalken GmbH

Guntruper Str. 1
48268 Greven

+49 160 95085569

Über uns

Die Energiefalken verbinden Innovation, Verantwortung und Effizienz in erneuerbaren Energien. Wir bieten nachhaltige, wirtschaftliche Lösungen für Unternehmen, Landwirte und Kommunen.

Socials

Folgen Sie uns auf Social Media für Updates, Innovationen und Einblicke in erneuerbare Energien!

Copyright 2025. Energiefalken GmbH i.G.
Einstellungen gespeichert
Wir wollen Kekse.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Was bedeuten die Cookies?

Erforderlich
Notwendige Cookies und Google Fonts zulassen damit die Website korrekt funktioniert

Externe Medien
Externe Medien zulassen

Statistik
Google Analytics und IONOS Analytics zulassen

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close